GELOMYRTOL forte magensaftresistente Weichkapseln 60 St *

- Anbieter:
- G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG
- Einheit:
- 60 St
- PZN:
- 14167086
- Ihr Preis:
- 37,50€¹
- Burg Apotheke:
- In der Apotheke am Lager, sofort lieferbereit
- Medicum Apotheke:
- In der Apotheke am Lager, sofort lieferbereit
- Rathaus Apotheke:
- In der Apotheke am Lager, sofort lieferbereit
- Rhön Apotheke:
- In der Apotheke am Lager, sofort lieferbereit
- Schloss Apotheke:
- In der Apotheke am Lager, sofort lieferbereit
- Verfügbarkeit:
- In der Apotheke am Lager, sofort lieferbereit
Weitere Packungsgrößen
- Anbieter:
- G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG
- Packungsgröße:
- 20 St
- Burg Apotheke:
- In der Apotheke am Lager, sofort lieferbereit
- Medicum Apotheke:
- In der Apotheke am Lager, sofort lieferbereit
- Rathaus Apotheke:
- In der Apotheke am Lager, sofort lieferbereit
- Rhön Apotheke:
- In der Apotheke am Lager, sofort lieferbereit
- Schloss Apotheke:
- In der Apotheke am Lager, sofort lieferbereit
- Verfügbarkeit:
- In der Apotheke am Lager, sofort lieferbereit
- Ihr Preis:
- 14,80€¹
- Anbieter:
- G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG
- Packungsgröße:
- 100 St
- Burg Apotheke:
- In der Apotheke am Lager, sofort lieferbereit
- Medicum Apotheke:
- In der Apotheke am Lager, sofort lieferbereit
- Rathaus Apotheke:
- In der Apotheke am Lager, sofort lieferbereit
- Rhön Apotheke:
- Leider nicht lieferbar. Aber es gibt Alternativen. Bitte rufen Sie uns an.
- Schloss Apotheke:
- Leider nicht lieferbar. Aber es gibt Alternativen. Bitte rufen Sie uns an.
- Verfügbarkeit:
- In der Apotheke am Lager, sofort lieferbereit
- Ihr Preis:
- 51,40€¹
- Produktbeschreibung
GeloMyrtol® forte.
Spürbar wieder Luft bei Husten, Schnupfen, Druckkopfschmerz. *
- Aktiviert die Selbstreinigung in den Atemwegen
- Bekämpft Erreger
- Verkürzt die Krankheitsdauer
Kopf dicht? Nase zu? Husten? GeloMyrtol® Forte ist der pflanzliche Schleimlöser bei Symptomen wie Husten, Schnupfen und Druckkopfschmerz. Es löst den Schleim, verbessert den Abtransport schädlicher Bakterien und Viren aus den Atemwegen und fördert den Heilungsprozess. Das Ergebnis: Sie können wieder spürbar befreit durchatmen, haben weniger Hustenattacken und sind schneller wieder fit.
Tipp: Nehmen Sie GeloMyrtol® Forte bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung.
So können Sie die Verschlimmerung abwenden und die Krankheitsdauer verkürzen.
Befreit die Atemwege - verkürzt die Krankheitsdauer.
*Symptome der Sinusitis und Bronchitis
Zus.-Setz.: 1 magensaftresist. Weichkps. enth. 300 mg Destillat aus einer Mischung v. rektifiziertem Eukalyptusöl, rektifiziertem Süßorangenöl, rektifiziertem Myrtenöl u. rektifiziertem Zitronenöl (66:32:1:1). Sonst. Bestandt.: Raffiniertes Rapsöl, Gelatine, Glycerol 85 %, Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend), Hypromelloseacetatsuccinat, Triethylcitrat, Natriumdodecylsulfat, Talkum, Dextrin, Glycyrrhizinsäure, Ammoniumsalz.
Anw.: Zur Schleimlösung u. Erleichterung des Abhustens b. akuter u. chron. Bronchitis. Zur Schleimlösung b. Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis). Z. Anw. b. Erwachsenen, Jugendlichen u. Kindern ab 6 Jahren. Enth. Sorbitol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Pohl-Boskamp (11/2)
Gegenanz.: Nicht anwenden b. entzündl. Erkr. i. Bereich Magen-Darm u. d. Gallenwege, schweren Lebererkr., bek. Überempfindlichkeit gg. einen d. Bestandt. des Arzneim., b. Säuglingen u. Kindern unter 6 Jahren. Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen, Schwangerschaft/Stillzeit: Anwendung nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den Arzt.
Nebenwirk.: Magen- o. Oberbauchschmerzen, allergische Reakt. (wie Atemnot, Gesichtsschwellung, Nesselsucht, Hautausschlag, Juckreiz), Entzündung der Magenschleimhaut o. der Darmschleimhaut, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall o. andere Verdauungsstörungen, Geschmacksveränderungen, Kopfschmerzen o. Schwindel, In- Bewegung-Setzen v. vorh. Nieren- u. Gallensteinen, schwere anaphylaktische Reakt. Enth. Sorbitol. Pohl-Boskamp, Hohenlockstedt (11)
- Wirkstoff
- Expektoranzien